Eine DVD als interaktive Informationsplattform über unterschiedliche Arbeitsbereiche beim Fernsehen von Torben Schmidt und Oliver Bährle.
Im Juli 2004 zeichnet der SWR (Südwestrundfunk) drei Ballettchoreografien von Martin Schläpfer am Staatstheater in Mainz auf. Insgesamt sechs Kameras sind an der Produktion beteiligt. Vor dem Theater – im Übertragungswagen – sind Ton-, Bildregie, Bildtechnik und MAZ untergebracht. Acht Arbeitsbereiche beim Fernsehen öffnen ihre Türen, gewähren Einblick in ihr Berufsumfeld und zeigen typische Arbeitsmethoden bei einer Mehrkameraproduktion.
Produktion: Torben Schmidt, Oliver Bährle,
Robert Schumann Hochschule und Fachhochschule Düsseldorf, 2005
Credits:
Idee und Realisation:
Oliver Bährle
Torben Schmidt
Screendesign:
Katharina Sussek
Setton, Musik und Sounddesign
Martin Schucker
Setton:
Josef Anton Steber
Sprecher:
Susanne Dobrusskin
Robert Steudtner
Mitwirkende:
Christine Böhner
Ralf Braum
Bernd Dornbusch
Walter Hasenfratz
Heinz-Jürgen Hilgemann
Myriam Hoyer
Dietrich Mack
Martin Schläpfer
das „ballettmainz“
Heike Stockmar
Georg Wübbolt
Betreuung:
Manfred Waffender
Karin Welkert-Schmitt
Produktion:
Oliver Bährle
Torben schmidt
Institut für Musik und Medien (IMM) der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf
Fachhochschule Düsseldorf
In Kooperation mit dem Südwestrundfunk Baden-Baden (SWR) und dem „balletmainz“